- bresin
- Bresin, en cas de navires, est un crochet de fer attaché à l'un des bouts des garens de palenc servant à guinder ce qu'on veut mettre dedans le navire ou hors d'iceluy.
Thresor de la langue françoyse. Jean Nicot.
Thresor de la langue françoyse. Jean Nicot.
Bresin — ist der deutsche Name dreier polnischer Orte: in der Woiwodschaft Kujawien Pommern: Brzeziny (Osie) (Bresin, Kreis Schwetz (Weichsel)/Westpreußen) in der Woiwodschaft Pommern: Brzeźno Lęborskie (Bresin, Kreis Lauenburg/Pommern) Mrzezino (Bresin,… … Deutsch Wikipedia
Brzeźno Lęborskie — Brzeźno Lęborskie … Deutsch Wikipedia
Łęczyce (Powiat Wejherowski) — Łęczyce … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen polnischer Orte — In dieser Liste werden polnische Namen von Orten (Städte, Flüsse, Inseln etc.) den jeweiligen deutschen Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie zu Zeiten trugen, als die Gebiete, in denen sie sich befinden, zum Deutschen Reich oder Österreich… … Deutsch Wikipedia
BAFTA Award for Best Special Visual Effects — *2007 The Golden Compass Michael Fink Bill Westenhofer Ben Morris Trevor Wood ** The Bourne Ultimatum Peter Chiang Charlie Noble Mattias Lindahl Joss Williams ** Harry Potter and the Order of the Phoenix Tim Burke John Richardson Emma Norton… … Wikipedia
BAFTA-Film-Award/Beste visuelle Effekte — Der BAFTA Film Award: Beste visuelle Effekte (Best Achievement in Special Visual Effects) wird seit 1983 verliehen. Statistik Name Anzahl Jahr Häufigste Auszeichnungen Ken Ralston 5 1984, 1989, 1990, 1993, 1995 Michael Lantieri 4 1988, 1990, 1993 … Deutsch Wikipedia
Briesing — Brězynka Gemeinde Malschwitz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bösendorfer-Ring — L. Bösendorfer Klavierfabrik GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1828 … Deutsch Wikipedia
Bösendorfer (Unternehmen) — L. Bösendorfer Klavierfabrik GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1828 Sitz … Deutsch Wikipedia
Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri … Deutsch Wikipedia